Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

07.06.24 19:32 Uhr NDR Info Schabat Schalom - das Magazin

Schabat Schalom 7. Juni 2024

Die Themen der Sendung: „Endlich haben wir genügend Platz“ Interview mit Walter Joshua Pannbacker über die neue Synagoge in Kiel Miron Tenenberg Die Zukunft der Rabbinerausbildung in Potsdam Stiftungspläne werden konkret Carsten Dippel Thora-Auslegung: Annette Böckler, Rabbinatsstudentin aus Köln

15.06.24 11:40 Uhr NDR Info NDR Info - Kindernachrichten in Gebärdensprache

Die Themen der Woche:

Leichtathletik EM / Fußball EM

Hören

15.06.24 07:19 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Schweiz lädt zu internationaler Ukraine-Konferenz ein

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine hadert die Schweiz mit ihrer Rolle als neutraler Staat. Jetzt organisiert sie eine hochrangige internationale Konferenz, um einen Weg zum Frieden in der Ukraine zu diskutieren. Aggressor Russland ist nicht dabei. Und auch einige Moskau nahestehende Länder fehlen, allen voran China.

Hören

15.06.24 00:00 Uhr NDR Info NDR Info - Kindernachrichten

Leichtathletik- und Fußball-EM

Kindernachrichten: Weitsprungrekord bei der Leichtathletik-EM / beginn der Fußball-EM - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten

Hören

14.06.24 19:32 Uhr NDR Info Schabat Schalom - das Magazin

Schabat Schalom 14. Juni 2024

Die Themen der Sendung: „Eine verfahrene Lage“ Interview mit Ben Segenreich, Tel Aviv und Doron Rabinovici, Wien über Israel im Gaza-Krieg Almut Engelien Thora-Auslegung: Rabbiner Jonathan Magonet, London

Hören

14.06.24 17:59 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

NATO koordiniert Waffenlieferungen an die Ukraine

Bei der Koordinierung der Waffenlieferungen an die Ukraine übernimmt die NATO künftig eine stärkere Rolle - und zwar von Deutschland aus: Als Standort für das NATO-Einsatzzentrum ist Wiesbaden vorgesehen. Das kündigte der Generalsekretär des Militärbündnisses, Stoltenberg, in Brüssel an - im Anschluss an ein Treffen der Nato-Verteidigungsminister.

Hören

14.06.24 17:15 Uhr NDR Info Streitkräfte und Strategien

Brennpunkt Ostsee (Tag 842 mit Michael Paul)

Während des Kalten Krieges wurde die Ostsee als "Meer des Friedens" bezeichnet. Der Warschauer Pakt betonte seine Kontrolle über die Ostsee, während die NATO westlich von Fehmarn bis zur norwegischen Küste das Sagen hatte. Nach dem Beitritt von Schweden und Finnland zur NATO gibt es immer wieder russische Provokationen bei See-Manövern. Schweden und Finnland fühlen sich bedroht und haben aufgerüstet, während Deutschland trotz Zeitenwende noch nicht ausreichend in die Bundeswehr investiert hat, findet der Sicherheitsexperte Michael Paul von der Stiftung Wissenschaft und Politik im Podcast. „Da wird Deutschland allmählich zur Sicherheitsgefahr für Europa. Insofern müssen wir dringend nachlegen, und es ist zu hoffen, dass unser Finanzminister mal vielleicht eine schlaue Idee hat, wie er endlich diese Schuldenbremse überwindet und tatsächlich aus einem Wahlkampfschlager herausfindet zu einer soliden sicherheitspolitischen Finanzierung." In der Schweiz findet am Wochenende eine „Konfe...

Hören

14.06.24 15:00 Uhr NDR Info Raus aus der Depression

Sonderfolge: Psychische Krise bei der Arbeit

Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" fand am 1. Juni 2024 der Deutsche Patientenkongress Depression in der Alten Oper Frankfurt statt. In einer Sonderausgabe des Podcast beleuchten wir das Thema "Psychische Krise und Job: Sag ich‘s oder sag ich‘s nicht?". Gäste der Veranstaltung waren Dr. Claudia Halter, eine promovierte Chemikerin, Dr. Thomas Reinbacher, Informatiker, der bei großen Technologieunternehmen wie Google und Amazon arbeitete, und Frank Mercier, Geschäftsführer einer Beratungsfirma. Alle Gäste berichteten von ihren Erfahrungen mit Depressionen und den Auswirkungen auf ihr Berufsleben. Diskutiert wurden auch Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen sollten, um Mitarbeitenden mit psychischen Erkrankungen besser zu unterstützen, wie etwa Offenheit und Sensibilität seitens der Führungskräfte und strukturelle Hilfen bei der Wiedereingliederung von Betroffenen. Weitere Links: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/depression-in-verschiedenen-fac...

Hören

14.06.24 15:00 Uhr NDR Info Die Korrespondenten in Washington

Stress für Familie Biden: Sohn Hunter verurteilt

Es geht weiter mit den historischen Gerichtsurteilen in den USA: Mit Hunter Biden, dem Sohn von Joe Biden, ist zum ersten Mal das Kind eines amtierenden Präsidenten in einem Strafprozess auf Bundesebene verurteilt worden.

Hören

14.06.24 14:55 Uhr NDR Info Schabat Schalom

Schabat Schalom 14. Juni 2024

Schabat Schalom - religiöse und weltliche Themen aus jüdischer Perspektive. Heute mit Rabbinerin Elisa Klapheck aus Frankfurt.

Hören

14.06.24 14:00 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

So wenig bringt die EM der Wirtschaft (was?)

Je besser Deutschland spielt, desto besser für die Wirtschaft! Ist das wirklich so? Und schlagen sich Trikotverkäufe tatsächlich im Wirtschaftswachstum nieder? Und wie viel Kohle macht eigentlich die UEFA? Diese Fragen klären Niels Walker und Nicolas Lieven in rund 10 Minuten. LINKS: Funflation was ist das? Hier ist unsere Folge dazu: https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/taylor-swift-beyonc-superstars-extrem/ndr-info/13380203/

Hören